Früher war nicht alles besser. Aber bei der Qualität der Möbel muss ich gestehen: Kein modernes Möbelhaus kann es mit meinen Trödelfunden, Flohmarktschätzen und ersteigerten Antiquitäten aufnehmen! Denn damals wurden Kleider, Möbel und Dekorationen noch für ein ganzes Leben produziert und mussten nicht nur bis zum nächsten Trend halten. Leider ist es nicht immer so einfach, an die wahren Schätze zu kommen.
Oft enttäuscht die Auswahl auf dem Flohmarkt und auf den gängigen Online-Plattformen sucht man sich dumm und dämlich bis man die schnöden Neuzeitmöbel und die normale 2nd Hand Ware abgearbeitet hat und bei echten Vintage Raritäten landet. Um Zeit und Nerven zu schonen, musste eine Lösung her. Und so bin ich auf auctionet gestoßen.
Nicht jeder wohnt so gelegen, dass er Versteigerungen in großen und vor allem guten Auktionshäusern besuchen kann. Vielleicht traut ihr euch auch einfach nicht oder die Faulheit siegt und der Weg zum Auktionshaus ist zu beschwerlich. Wer trotzdem auf seine Kosten kommen möchte, der sollte bei auctionet vorbeischauen. autctionet ist das Auktionshaus der neuen Generation. Eingestellt werden Schätze aus renommierten Auktionshäusern, was garantiert, dass ihr Ware bekommt, die ihren Preis auch wert ist. Nicht jeder dahergelaufene Hans und Franz kann seine gebrauchten Klamotten einstellen. Die Auswahl ist dadurch etwas kleiner, aber die Qualität der Ware ist deshalb sehr viel besser als auf anderen Versteigerungs- und Kaufseiten.
Das Beste an auctionet: Ihr könnt euch voll und ganz auf die Beschreibung des Artikels verlassen, denn dank der auctionet Garantie könnt ihr Artikel, die nicht der Beschreibung entsprechen einfach wieder zurück geben! So eine Sicherheit sucht man woanders vergebens, was oft zu Enttäuschungen führt, wenn die Ware eintrifft. Aufgrund der fehlenden Sicherheit ist mir früher schon das eine oder andere Vintage Teil durch die Lappen gegangen; das wird mir in Zukunft nicht mehr passieren. Denn hier weiß ich, dass ich wirklich bekomme, was ich glaube zu ersteigern!
So. Und jetzt liebe Leute, muss ich mich von euch verabschieden, denn die nächsten Angebote laufen aus und dann heißt es: 3, 2, 1 – Alle Vintage-Schätze sind meins! :)
Anzeige
Ich halt nicht viel von Vintage Frisuren Büchern. Das liegt zum einen daran, dass mein Geduldsfaden und meine Haare zu kurz sind für aufwendige Frisuren. Zum anderen bin ich der Meinung, dass ein YouTube Tutorial die meisten Frisuren leichter erklärt als eine Fotostrecke. Doch dann bekam ich ein Vintage Frisuren Buch in die Hände, das mich vollends überzeugt hat. Weiterlesen
Klingt komisch, ist aber so: Ich spiele gerne Xbox und das nicht erst seit gestern. Irgendwie macht mir Spielen mehr Spaß als nur passiv in den Fernseher zu gucken. Was nach neumodischem Kram klingt, hält aber auch Überraschungen für Vintage Fans bereit. Das wohl schönste Spielabenteuer für Vergangenheitsfanatiker, die nicht nur Wert auf ein gutes Game, sondern auch auf eine hübsche Grafik legen, ist Fallout 4. Weiterlesen
Vielen denken, dass sich an unserem Stil nichts ändert. Schließlich gibt es keine neuen 30er, 40er oder 50er Jahre. Aber wenn man ganz genau hinschaut, dann lassen sich auch in unserer kleinen Welt Modetrends entdecken. Letztes Jahr war es der Tropical Style mit Ananas und Flamingo, dieses Jahr scheint sich der Vintage Mexican Style durchzusetzen. Hier kommen meine 10 Tipps für den perfekten Vintage Mexican Style: Weiterlesen
Sobald die Sonne rausgekrochen kommt, verfalle ich in Aktionismus. Für alle, die so wie ich keine Nähmaschine im Haus haben oder aber den Frieden mit den Nachbarn nicht durch das Üben an der Gitarre aufs Spiel setzen wollen, habe ich jetzt die Lösung! Es ist ein Malbuch von VOGUE. Dass es so etwas gibt finde ich großartig. Was euch in dem Buch erwartet, verrate ich euch jetzt. Weiterlesen
Meine kleine aber feine Wohnung im Herzen Hamburgs liebe ich abgöttisch! Auf den 35qm habe ich vom Boden bis zur Decke alles selbst eingerichtet, selbst dekoriert und ins rechte Licht gerückt. Viele von euch werden jetzt denken: Auf 35qm ist das ja auch nicht schwer! Aber genau hier sehe ich die Herausforderung. Denn meine Wünsche für eine Wohnung lassen sich definitiv nicht alle in meiner 1-Zimmer-Wohnung unterbringen. Wenn es mir mal wieder zu eng wird in der Metropole Hamburg und mir die Decke auf den Kopf fällt, dann stecke ich ihn ganz schnell in ein Buch. Zur Zeit griffbereit neben dem Sofa liegt das Vintage Einrichtungsbuch RetroChic – Von opulent bis farbenfroh. Es nimmt mich mit auf einen Streifzug durch das Design des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen
Heute lebe ich in Hamburg. Doch vor ein paar Jahren sah es noch so aus als würde Berlin meine neue Heimat werden. Franziska Wacke bezeichnet unsere Hauptstadt als größte, lauteste, hässlichste und wunderbarste Stadt. Und genau hier durfte ich sie bei einem Shooting für die Frühjahrskollektion Spreeperlen ihres Labels Marlenes Töchter kennen lernen. Seit mehr als zehn Jahren verzaubert Franziska, auch als Nähfee bekannt, Frauen mit einer Vorliebe für die vergangenen Tage. Weiterlesen
Es war einmal vor langer, langer Zeit … da wurde getragene Kleidung als schmutzig empfunden. Genutzte Möbel als unmodern. Doch heute ist alles Vintage, alles cool und damit auch alles ziemlich teuer. Im Beitrag Als aus „getragen“ Vintage wurde verrate ich euch, was Vintage überhaupt ist, und warum heute angeblich alles Vintage ist. Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952