Um eines der tollen Kochbücher von Löffelei & Gabelgunst zu gewinnen, solltet ihr mir verraten, was Vintage in euren Ohren bedeutet. Ich habe fast 60 Antworten von euch bekommen und möchte euch die 10 schönsten Definitionen von Vintage vorstellen. Weiterlesen
Die Männer sind an der Front, die Frauen bleiben daheim. Aber auch für sie ändert sich während des Ersten Weltkriegs so einiges. Sie müssen die Funktion und die Arbeit der Männer übernehmen. Sie stehen an der Heimatfront und erledigen Aufgaben, die sonst nur den Männern zustehen. Somit haben Frauen im Krieg viel gelernt und sich weiterentwickelt. Weiterlesen
Die Saddle Shoes verbinde ich sofort mit den 50er Jahren, Tanz und dem College. Dabei gab es die zweifarbigen Schuhe bereits um das Jahr 1900 herum. Weiterlesen
Endlich kündigen Wetterfrösche und Meteorologen den Sommer an. Ich freue mich schon auf die für nächste Woche angekündigten hohen Temperaturen. Bis zu 40 Grad! Und das sogar im verregneten Hamburch. Das wird was! Damit ich bei dem Wetter auch wirklich genug trinke und mich erfrische, habe ich Getränke nach Omas Rezept rausgesucht. Weiterlesen
Jahrzehntelang waren sie da und dann sind sie einfach weg: alte Wörter! Niemand nimmt sie in den Mund oder schreibt sie auf. Warum eigentlich? Und wo sind sie hin? Ich habe mich für euch auf die Suche nach Wörtern gemacht und versuche sie wieder aufleben zu lassen. Weiterlesen
Kampfhunde, Listenhunde, SoKas … Ihre Halter bekommen oft abschätzige Blicke zu geworfen. Viele Menschen haben Angst vor den Hunden. Aber warum? Ich kläre euch über die Geschichte der Kampfhunde auf. Macht euch selbst ein Bild davon, wie gut oder böse diese Hunde sind. Weiterlesen
Ihr lest richtig :) Heute gibt es Kochbücher von Löffelei & Gabelgunst zu gewinnen! Die hübschen Kochbücher im Vintage Stil mag der Eine oder Andere von euch aus dem Vintage Flaneur kennen. Hier bin auch ich das erste Mal über die wundervoll illustrierten Rezepte gestolpert. Weiterlesen
Ich will es mal so sagen, wie es ist: Buttercreme ist eine Bitch! Ich habe lange herumexperimentiert und jetzt endlich DAS Rezept für das perfekte Frosting gefunden. Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952