Früher war alles besser? Nein, natürlich nicht. Hier ein paar Worte dazu, warum es schön ist im Hier und Jetzt zu leben. Weiterlesen
Die vereinigten Staaten zwischen 1920 und 1933, die Zeit der Prohibition. Transport, Herstellung und Verkauf von Alkohol ist verboten. Alleine in New York entstehen bis zu 30.000 Flüsterkneipen, in denen unter der Hand Alkohol verkauft wird. Besonders beliebt: Cocktails! Denn anders als bei Bier und Wein sieht man ihnen den hohen Alkoholgehalt nicht sofort an. Ich habe euch Rezepte zu absoluten Klassikern rausgesucht. Meine Favoriten? Der Tom Collins (ähnelt einem Fizz) und natürlich der Bloody Mary für den Tag danach. Weiterlesen
Früher war alles besser … Ob ich wirklich so denke? Natürlich nicht! Ja, ich habe ein Fabel für die guten alten Zeiten. Aber natürlich ist mir klar, dass nicht ausnahmslos alles besser war. Um die guten alten Zeiten, aber etwas in Schutz zu nehmen, kommt hier meine Liste der Dinge, die früher besser waren. Weiterlesen
Bildmaterial: privat & foufou
Wofür ich mein Geld ausgebe? Das meiste Geld investiere ich nicht in Kleider, sondern in meine Wohnung. Damit meine ich nicht nur die (in Hamburg wirklich hohe) Miete, sondern auch Vintage Möbel und Dekoration. Erst eine liebevolle Einrichtung macht ein Zimmer zu einem Zuhause. Weiterlesen
Heute vor 81 Jahren erblickte Donald Duck das Licht der Kameras und die Augen der überglücklichen Kinder. Die Ente aus den Disney-Studios ist ein Tollpatsch und hatte ihren ersten Gastauftritt im Film Die kluge kleine Henne, den ihr oben seht. Ich habe euch die bedeutendsten Donald Duck Filme und ihre Geschichte rausgesucht. Außerdem Fakten über Donald Duck, die ihr ganz sicher noch nicht wusstet. In diesem Sinne: Happy Birthday Donald Duck! Weiterlesen
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt! Diese schlauen Worte stammen nicht aus meiner Federn, sondern aus der von Marc Twain. Und wie Recht er damit hat. Hier der ultimative Beweis dafür, dass wir alle verrückt sind und es auch schon immer waren. 10 lustige Vintage Fotos für euch! Weiterlesen
Endlich hat die Sonne den Energiesparmodus abgestellt! Es ist Sommer. Sogar bei mir in Hamburg spielt das Wetter ausnahmsweise mal mit. Um die warmen Temperaturen so richtig zu genießen, eignet sich ein Vintage Picknick. Damit ihr dafür perfekt vorbereitet seid, gibt es hier eine Check-Liste für euren Ausflug ins Grüne. Weiterlesen
Frauen lieben Männer in Uniform. Warum? Vielleicht strahlen Männer in Uniform Sicherheit aus, Tradition, Männlichkeit. Vielleicht liegt es aber auch an der romantischen Vorstellung, die wir mit Soldaten und Matrosen verbinden. Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952