Heute ist der offizielle Tag des Kusses! Und … wen küsst ihr? Niemand zum Küssen da? Gar kein Problem. Mir geht es ähnlich und deshalb gibt es hier für euch berühmte Paare der Geschichte, die gar nicht sooo romantisch und sooo perfekt waren, wie es auf den ersten Blick scheint.
Marylin Monroe und Arthur Miller
Motto: Drama, Baby!
Liebesgeschichte in einem Satz: Nach 16 Jahren Ehe verlässt Miller das langweilige Frauchen und die Kinder, um mit Sexbombe Monroe zu streiten.
Warum wir so sein wollen: Sie ist hübsch. Er ist klug.
Die andere Seite der Medaille: Wenn sich eine manipulierende Blondine und ein Drehbuchautor streiten, dann freut sich die Klatschpresse.
Bonnie und Clyde
Motto: Bis, dass der Tot uns scheidet
Liebesgeschichte in einem Satz: Zusammen Banken überfallen PUNKT
Warum wir so sein wollen: Die beiden sind so unzertrennlich, die haben sogar einen gemeinsamen Wikipedia-Eintrag anstelle der üblichen zwei getrennten!
Die andere Seite der Medaille: Monate auf der Flucht, kein gemeinsames Bett, von Kugeln getötet werden. Muss nicht sein.
Frank Sinatra und Ava Miller
Motto: Aller guten Dinge sind 3, nein 4, nein noch viel mehr Ehen
Liebesgeschichte in einem Satz: Verliebt, verlobt, 6 Jahre verheiratet, 2 Kinder aus Karrieregründen abgetrieben, geschieden.
Warum wir so sein wollen: Die Kinder wären bestimmt hübsch gewesen …
Die andere Seite der Medaille: Sie beschafft ihm einen seiner größten Jobs und nimmt Abtreibungen vor, um weiterhin arbeiten zu können. Romantisch? Workaholic!
Johnny Cash und June Carter Cash
Motto: Besser spät als nie
Liebesgeschichte in einem Satz: Familie sitzen lassen und mit der neuen Flamme durchbrennen; Richtung: Für immer Liebe
Warum wir so sein wollen: Die singen zusammen. Er wollte sie schon immer heiraten. Diese 4eva2gether-Geschichte fängt mich immer wieder. Und dann sterben auch noch beide im gleichen Jahr, weil sie es ohne den anderen nicht mehr aushalte!
Die andere Seite der Medaille: Familie sitzen lassen ist nicht so eine feine Sache, zu viel trinken auch nicht.
Schreib einen Kommentar