Winterzeit ist Kinozeit. Und was darf da nicht fehlen? Das Popcorn! Popcorn und Kino gehören zusammen wie Dick und Doof, Gin und Tonic, Bettie und ihre Bangs. Hier ein Auszug aus der Popcorn Geschichte Weiterlesen
Irgendwie ist der Film, trotz wärmster Empfehlung Eurerseits, in Vergessenheit geraten. Doch als ich vergangene Woche von Sender zu Sender zappte – auf der Suche nach etwas ohne Dieter Bohlen oder Trash – bin ich auf 3sat hängen geblieben. Programmtitel: Lawless – Die Gesetzlosen Weiterlesen
Es ist fast soweit! Halloween steht vor der Tür. Für mich eines der schönsten Feste im Jahr. Warum? Es ist so amerikanisch, so traditionell und so verspielt. Um euch ein bisschen in Stimmung zu bringen für das Fest am Wochenende habe ich hier eine Liste von Vintage Halloween Filmen und Horrorfilmen für euch. Viel Spaß beim Gucken! Weiterlesen
Es wurde langsam aber auch mal Zeit, dass ich mir den Film Oh Brother, Where Art Thou? der Coen Brüder angucke. Viel zu lange stand er schon auf meiner List, der Filme, die ich noch gucken möchte. Die Coen Brüder sind bekannt dafür, dass sie sich nicht an die Spielregeln halten und alles andere als Mainstream-Filme produzieren. Mit Oh Brother, Where Art Thou? ist ihnen ein ungewöhnliches Glanzstück gelungen. Weiterlesen
Ohne Text und Farbe – und das im Jahr 2011? Trotzdem gilt der Film The Artist für viele als einer der besten Filme aller Zeiten. Ich habe das Wochenende genutzt, um mir selbst ein Bild von dem hoch gelobten französischen Stumm-Film zu machen. Weiterlesen
Zugegeben: Ein nicht ganz so klassischer Film. Dennoch gehört Tarantinos Pulp Fiction aufgrund seiner genialen Musikwahl in das DVD-Regal eines jeden Vintage Fans und Musik-Liebhabers. Weiterlesen
Es ist Herbst. Und ich trauere den Tagen im Park hinterher, dem Feierabend-Bier auf der Dachterrasse und den Ausfahrten im Sonnenschein. Trotzdem kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Denn auch die kalte Jahreszeit hat ihre Vorzüge. So kommt mein Sofa wieder häufiger als Location für einen Film-Abend zum Einsatz. Heute im Programm: Casablanca! Einer der ganz großen Klassiker. Weiterlesen
Oft stehe ich vor meinem überfülltem Kleiderschrank und denke mir: „Verdammt! Ein Schrank voller nichts anzuziehen.“ Was mir dann hilft? Etwas Inspiration durch Filme, die Modegeschichte geschrieben haben! Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952