Foto: Reiner Kruse
Die 50er Jahre liegen für mich - mit meinen 22 Jahren - ganz ganz weit zurück. Und dennoch sind viele der Themen von früher heute noch so interessant für mich, dass ich euch täglich drüber berichte. Egal ob Musik, Mode oder aber Literatur. Das St Pauli Theater in Hamburg hat sich jetzt ebenfalls mit der Vergangenheit beschäftigt und einen Roman aus dem Jahr 1954 inszeniert – Bonjour Tristesse. Weiterlesen
Neben unzähligen Redaktionen, die ihre Türen schließen, gibt es auch immer wieder erfreuliche Nachrichten. Die liebe Claudia hat mich darauf hingewiesen, dass es eine druckfrische Zeitschrift für uns Vintage Liebhaber gibt. Vintage Times nennt sich das gute Stück aus der Schweiz. Es ist die allererste Ausgabe und ich verrate euch, worauf ihr euch freuen könnt. Weiterlesen
Briefe haben für mich ihren Charme verloren. Öffne ich den Briefkasten, entdecke ich nur Werbung oder noch schlimmer: Rechnungen! Die Einzigen, die mir regelmäßig schreiben, sind die Wasserwerke und mein Stromversorger. Sehr idyllisch … Und dann kam Jen und fragte in die Runde: Wer will meine Brieffreundin werden? Ich, natürlich! Weiterlesen
Ich spiele mal Karla Kolumna für euch. Ja, ihr lest richtig. DYNAMITE is dead! Wie es dazu kam, was das für uns bedeutet und welche Ausweich-Medien es gibt: Ich verrate es euch. Weiterlesen
Ihr lest richtig :) Heute gibt es Kochbücher von Löffelei & Gabelgunst zu gewinnen! Die hübschen Kochbücher im Vintage Stil mag der Eine oder Andere von euch aus dem Vintage Flaneur kennen. Hier bin auch ich das erste Mal über die wundervoll illustrierten Rezepte gestolpert. Weiterlesen
Das Vintage Life Magazine hat seine Wurzeln in Großbritannien und gehört zu den größten Zeitschriften seiner Art. Die Zeitschrift ist eher für Frauen konzipiert und englischsprachig. Die Rubriken reichen von Mode, Beauty, Gesundheit über Wohnen und Essen bis hin zu Kultur. Mir ist keine Zeitschrift bekannt, die sich so vielfältig mit dem Thema Vintage auseinander setzt. Weiterlesen
Ja liebe Herren, heute ist nicht nur der Tag des Deutschen Bieres. Es ist auch der Tag des Buches. Deshalb stelle ich euch heute einen ganz besonderen Schatz aus meinem Bücherregal vor: Der gute Ton. Weiterlesen
Der Vintage Flaneur hat eine Nische entdeckt! Vor ihm gab es kein deutschsprachiges Print-Magazin, dass sich auf einer anspruchsvollen und flächendeckenden Ebene mit den guten alten Zeiten auseinandergesetzt hat. Wir alle kennen Zeitschriften, die sich mit unserer bevorzugten Musik beschäftigen oder Retro-Einrichtungstipps geben. Aber eine Zeitschrift, die alle Ecken unseres Lifestyles berücksichtigt? Das ist neu! Und ich freue mich darauf euch den Flaneur ein Stückchen näher zu bringen. Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952