Wer Urlaub in Las Vegas macht und einen Tagesausflug plant, kommt um den Beton-Koloss nicht herum. Der in den 1930ern erbaute Hoover Dam liegt zwischen Nevada und Arizona und erzeugt durch die Wassermassen des Colorado Rivers Strom. Der Hoover Dam war seiner Zeit eine der höchsten Bauten. Er ist 180 Meter hoch und 380 Meter lang. Bei den Bauarbeiten starben 96 Arbeiter durch Unfälle oder an Erschöpfung.
Den besten Blick auf den Hoover Dam hat man von der 2010 eröffneten Matt O´Callaghan-Pat Tillman Gedächtnisbrücke, die nach einem im Krieg gefallenen Football-Star und einem ehemaligen Gouverneur benannt wurde. Sie bildet eine Verbindung zwischen Nevada und Arizona und erspart damit die Fahrt übe die engen Straßen des Hoover Dam.
Der Hoover Dam und die Brücke liegen mit der östlichen Hälfte in Arizona, mit der westlichen Hälfte in Nevada. Die beiden US-Staaten liegen in unterschiedlichen Zeitzonen. Während Arizona sich an der Mountain Standard Time orientiert, wird in Nevada die Pacific Standard Time verfolgt. Dementsprechend ist es in Nevada stets eine Stunde früher. Im Sommer hebt sich dieses Ungleichgewicht allerdings auf, da Arizona keine Sommerzeit hat.
Schreib einen Kommentar