Früher waren Jeans praktisch und unverwüstlich. Freddies of Pinewood nimmt sich daran ein Beispiel und produziert Hosen für Männer und Frauen im Stil der 40er und 50er Jahre.
Das Familien-Unternehmen mit Sitz an der Ost-Küste Englands fertigt Jeans-Hosen nach dem Abbild alter Fotos. Dabei legt Freddies of Pinewood Wert auf gute Materialien. Genau wie früher kauft ihr hier 100% Raw Denim und 0% Elasthan. Das macht die Jeans so langlebig.
Freddies bietet unterschiedliche Hosen an: Es werden Modelle der 40er und 50er Jahre reproduziert. Die Hosen für Männer sind oft aus schwerem Denim genäht, was dafür sorgt, dass sie zu Beginn richtig steif sind und stehen. Sie müssen einige Tage eingetragen werden, verfügen dann aber über die ideale Passform. Freddies verkauft vorgewaschene Hosen, was besonders praktisch für Online-Shopper ist. Die Jeans könnt ihr in eurer normalen Größe kaufen. Sie laufen kaum noch ein. Die Länge der Hosen variiert in den einzelnen Größen nur wenig. Ist die Hose zu lang wird ganz klassisch gekrempelt. Je kleiner ihr seid, desto größer ist die Krempe.
Ich besitze zwei Jeans-Modelle von Freddies of Pinewood. Das Modell Button Jeans orientiert sich an den 40er Jahren und ist durch doppelte Nähte sehr robust. Vorne befinden sich zwei tiefe Taschen. Die Hose ist sehr praktisch und durch das extrem weite Bein bequem. Das Modell Rivet Jeans betont dagegen mehr die weibliche Figur. Diese Hose ist sehr hoch geschnitten und zaubert eine tolle Taille. Die Nähte sind orange und harmonieren super mit dem tiefen Blau des Denim. Die Rivet Jeans gibt es sogar in zwei Längen. Aber Vorsicht: Diese Hose sitzt wirklich eng in der Taille und Hüfte. Hier also ruhig mal zu einer Nummer größer greifen.
Das Unternehmen möchte alltagstaugliche Kleidung für Vintage-Fans produzieren. Und der Plan scheint aufzugehen: Seit 2008 wächst die Zahl der Freddies Fans stetig. Neben den Jeans sind inzwischen auch Pullover und Jacken erhältlich. Das Augenmerk liegt aber immer noch auf den Jeans-Hosen, die sich tragen lassen wie in den guten alten Zeiten.