Vor mehr als 2 Jahren habe ich Marina beim Walldorf Weekender kennen gelernt. Damals steckte sie noch mitten in der Planung für ihren eigenen kleinen Laden in Bamberg. Das sie zum Pin Up 2013 gewählt wurde, machte sie noch lange nicht so nervös, wie die Tatsache, sich mit einem Shop selbstständig zu machen. Inzwischen gibt es passend zum Ladenlokal Lippenrot und Schmiere sogar einen Online-Shop.
Warum hast du Lippenrot und Schmiere eröffnet?
Marina: Ich fand es lästig, immer im Internet zu bestellen. Das Problem kennen wir ja alle! Du kannst vorher nichts anfassen oder probieren. Außerdem möchte ich Menschen beraten und sie ermutigen den Stil zu tragen. Denn gerade für Frauen ist die Mode wundervoll weiblich und schmeichelhaft. Im Oktober 2013 habe ich dann Lippenrot und Schmiere eröffnet.
Was macht Lippenrot und Schmiere so besonders?
Marina: Ich sage immer, der Laden ist klein, fein! Ich habe alles für männliche und weibliche Vintage-Liebhaber im Stil der 30er bis 50er Jahre. Egal ob Geschenkideen, Kleidung, Accessoires, Blechschilder oder Pomade. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Laden für jeden ist. Natürlich sind meine Stammkunden Nostalgie- und Vintage-Liebhaber oder aus der Rockabilly-Szene. Aber auch viele andere Kunden, die nichts damit zu tun haben, kommen und kombinieren aktuelle Mode mit Sachen von mir. Genau das möchte ich auch! Ich möchte, dass alle an der Mode Spaß haben und offen für Neues sind!
Was hast du gemacht bevor es Lippenrot und Schmiere gab?
Marina: Ich war im Büro tätig und konnte meinen Stil nur Privat ausleben. Mit Lippenrot und Schmiere habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Es bereitet mir auch viel mehr Freude mit Menschen zu arbeiten, als alleine im Büro zu sitzen!
Du bedienst beide Geschlechter. Oft sind Läden nur für Frauen oder nur für Männer. Warum hast du dich dazu entschlossen? Das ist ja leider nicht selbstverständlich.
Marina: Na, weil unsere Männer nicht zu kurz kommen sollen! Denn auch die Kerle wollen schön angezogen sein und suchen oft vergeblich nach einem passenden Laden. Außerdem: Wenn Pärchen zusammen shoppen können, langweilt sich keiner.
Zukunftsmusik: Welche Ziele möchtest du mit deinem Laden noch erreichen?
Marina: Ich möchte meinen Laden noch bekannter machen, damit die Leute meinen Namen hören und genau wissen, welcher Laden gemeint ist. Außerdem wäre ein großer Traum auch eigene Kleidung zu produzieren und irgendwann die ganze Woche zu öffnen, mit vielleicht noch einem Angestellten! Das wäre mein nächstes Ziel.
Worauf bist du besonders stolz?
Marina: Im Augenblick darauf, dass wir jetzt auch einen Online-Shop haben. Es war und ist viel Arbeit, aber natürlich kann man so noch mehr Menschen erreichen!
Welches Label, das du verkaufst, ist dein persönlicher Favorit?
Marina: Labels habe ich viele! Aber meine Lieblinge sind definitiv Freddies of Pinewood (denn ohne die könnte ich nicht leben) und die wundervollen Schuhe von Miss L-Fire.
Dann haben wir definitiv den gleichen Geschmack Verrate uns deinen ultimativen Geschenktipp für Weihnachten!
Marina: Geschenktipp für die Damen die Winterpullis Aurora und Katherine. Geschenktipp für Männer würde ich sagen Bartbalm von Dr. K oder für Männer ohne Bart das Shaving-Oil von Dr. K
Gewinnspiel: Lippenrot und Schmiere
Und weil Weihnachten vor der Tür steht, spielt Marina heute mal den Weihnachtsmann und verlost eine nostalgische Blechdose von Coca Cola. Beantworte folgende Frage und ihr seid im Lostopf!
Was steht auf eurem Wunschzettel für den Weihnachtsmann?
Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel finde ihr HIER. Der Gewinner wird am 11. Dezember 2015, unter allen Kommentaren per Zufall ausgelost und hier im Blog und auf Facebook bekannt gegeben. Ich drücke euch allen die Daumen!
Die Gewinnerin ist Katja Görne!
-Sponsored Post-