Irgendwie sind wir doch alle auf Schatzsuche! Wir suchen nach Schätzen längst vergangener Tage, kramen auf Flohmärkten und ersteigern Liebhaberstücke bei ebay. Das ist zeitaufwändig und riskant, denn nicht immer haben die alten Stücke den erhofften Zustand. Für alle Schatzsucher unter euch, habe ich hier einen Tipp: Das Wollarium von Emma.
Emma – Strickliesel, Fan klassischer Screwball Komödien und Lautstärkenaufdreherin bei den Andrew Sisters – lebt mit ihrer Familie am Rand von Berlin. So wie wir hat sie eine Vorliebe für Altes: Egal ob Mode, Design oder Möbel. Und mit dieser Leidenschaft hat sie das Wollarium gegründet, in dem jeder Vintage-Liebhaber auf seine Kosten kommt.
Was ist das Wollarium?
Emma: Wollarium ist der Name meines Labels, das gibt es seit 2007. Angefangen habe ich damit, Strickmode und Accessoires aus alten Zeiten neu zu beleben. Was aber am meisten ins Auge sprang, waren zahllose Gläser mit Schraubverschluss, in denen ich den ganzen Kleinkram aufbewahrte. Meine Familie fand das etwas unheimlich und meinte, meine Werkstatt sähe aus wie ein geheimnisvolles Laboratorium – oder in diesem Fall treffender: ein Wollarium!
Im einen Teil des Wollariums stelle ich Altes her, in dem anderen verkaufe ich Altes. Im eigentlichen Wollarium biete ich meine Stricksachen an, im Wollariums Vintage biete ich Originale aus den 50er bis 70er Jahren.
Was macht dein Etsy Shop so besonders?
Emma: Ich achte darauf, dass die Sachen sehr gut erhalten sind, alles wird natürlich gereinigt, und so weit es mechanische Stücke sind wie Schreibmaschinen, auch wieder auf Vordermann gebracht. Inzwischen kann ich diese selbst schon gut warten. Das großartige daran: Mechanisch funktionierende Technik ist fast unverwüstlich!
Außerdem ist meine Werkstatt am Rande Berlins zu besichtigen!
Dein Label beschäftigt sich mit den guten alten Zeiten. Was bedeutet Vintage für dich?
Emma: Vintage ist für mich alles, was noch nicht alt genug ist, um antik zu sein, aber schon 25 bis 30 Jahre Abstand zur Gegenwart hat. Dazu gehören die 20er Jahre, aber auch die 80er.
Das ist ein großzügiger Zeitraum! Welches Jahrzehnt liegt dir besonders am Herzen?
Emma: Schwierige Frage … Ich habe Geschichte studiert und bereite gerade verschiedene Vorträge über Strickmode in den Goldenen Zwanzigern, der Vorkriegs- und Kriegsjahre und den 50ern vor. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass ich jede Epoche spannend finde. Aber, wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich die 60er Jahre wählen. Sie sind am vielfältigsten.
Petticoat, Minirock und Woodstock – das alles fand man in den 60ern. Vor allem gefallen mir die 60er aber, weil das Design der Möbel schlicht und warm war. Das Danish Design gefällt mir sehr, was bestimmt auch daran liegt, dass ich als Küstenkind ursprünglich aus Schleswig Holstein komme.
Welches Produkt im Shop ist dein Liebling?
Emma: Natürlich gefallen mir alle Produkte sehr gut. Sonst hätte ich nicht Zeit und Mühe in die Pflege gesteckt. Aber wenn ich mich festlegen soll, dann würde ich dieses Jackenkleid aus reiner Seide nehmen. Unschlagbar elegant – leider habe ich mehr Kleider als Anlässe, sie zu tragen … Und hier diese absolut niedliche Lampe für Küche oder Diele – allein die Farben! Und diese Untersetzer – noch in der Originalverpackung. Untersetzer brauchen wir heute vielleicht eher selten, aber mit einem kleinen Klebehaken hinten ist das der perfekte Wandschmuck!
Ich finde es immer etwas schwierig mit den lieben Männern. Hast du einen Geschenktipp?
Emma: Kleidung ist immer ein heikles Thema, und für Männer gibt es natürlich viel Office Deko oder Technik-Krams, was aber ganz selten ist, ist wirklich schöne Vintage Mode – und noch viel seltener sind originale Stricksachen. Dieser Pullover hier ist daher eine echte Rarität – ein Herrenpullover in den typischen Farben und mit dem grafischen Muster der späten 50er, und aus dieser Zeit stammt er auch.
GEWINNSPIEL Wollarium
Emma verlost einen Gutschein im Wert von 25 Euro, den ihr in ihrem Wollarium Shop einlösen könnt. Was ihr dafür tun müsst? Beantwortet uns einfach folgende Frage:
Welches Produkt aus EMMAS ETSY SHOP gefällt euch am besten?
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Das Gewinnspiel endet am 22.01.2015.
PS: Für alle, die leider kein Glück beim Gewinnspiel haben, gibt es einen Rabatt-code, mit dem ihr 11% bei eurer schatzsuche im Wollarium sparen könnt. Mitmachen lohnt sich also so oder so! 
Gewonnen hat Lisa Kah
– Sponsored Post –