Morgen ist es wieder so weit: Das Viva Las Vegas Festival geht in die 18. Runde. Und ich bin nicht dabei. Ich sitze hier fest, im kalten und windigen Deutschland, und arbeite. Ärgerlich! Da es den meisten von euch wahrscheinlich genauso geht wie mir, versuche ich euch mit meinen Urlaubsbildern und Videos vom letzten Las Vegas Aufenthalt warme Gedanken zu machen. Hier also meine schönsten Las Vegas Erlebnisse: Weiterlesen
Der April macht was er will … Leider wahr. Trotz offiziellem Frühlingsanfang und der Umstellung auf die Sommerzeit warte ich vergebens auf gutes Wetter. Damit euch bei diesem Wetter nicht die Decke auf den Kopf fällt, habe ich hier Vintage Serien-Tipps für echte Ladies und Gents für euch: Weiterlesen
Samstagabend hat es mich wieder einmal auf die Reeperbahn gezogen. Ich mag die bunten Lichter der Nachtclubs, Pubs und Imbiss-Buden. Es erinnert mich ein bisschen an Downtown Las Vegas. Doch dieses Mal war ich nicht zum Feiern da. Ein bisschen Kultur und Hamburger Geschichte sollte es sein: Das Panoptikum! Weiterlesen
Die Hamburger unter euch wissen: Der Dom ist keine Kirche! Nein, der Dom ist eines der größten Volksfeste. Dreimal jährlich verwandelt sich das Hamburger Heiligengeistfeld in ein Spielparadies für Groß und Klein, Jung und Alt. Weiterlesen
Erst vor zwei Monaten bin ich in meine Wahlheimat Hamburg gezogen. Mehr Glück als Verstand hatte ich bei der Wohnungssuche: Nach einer einzigen Besichtigung war die Sache geritzt. Ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1945 mit abgenutzten Holzdielen am Boden und entzückendem Stuck an der Decke sind jetzt mein neues Zuhause. Aber vorher war da noch der Umzug … Weiterlesen
Whisky (in den USA Whiskey) ist ein alkoholisches Getränk bestehend aus Getreide. Klingt langweilig, ist aber lecker! Der Geschmack eines Whiskys setzt sich aus den Rohstoffen, dem Herstellungsprozess und der Reife zusammen. Die meisten Whisky-Sorten stammen aus Irland, Schottland und den USA. Heute stelle ich euch einen meiner Favoriten vor: den Lagavulin. Weiterlesen
Ein Dandy … was ist das eigentlich? Er verzaubert mit seinem schlichten Stil und seinem makellosen Auftreten, er legt ein gutes Benehmen an den Tag und trotzdem war er für seine Zeit ein Rebell. Als erster Dandy geht Beau Brummell in die Geschichte ein. Rebell, Verführer und anders als alles, was England und Frankreich bisher gesehen haben. Weiterlesen
PV 444 = „Personenvagn“ mit 4 Sitzen aus dem Jahr 1944. So lässt sich der Name des beliebten Schweden erklären. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, warum die Produktion des Buckelvolvos eingestellt wurde. Ja, warum eigentlich? Weiterlesen
- Teller von Frau Ines
- Tütenlampe aus den 50ern
- Flaschenöffner von Frau Ines
- Classy Blues Jeans
- Fliegerjacke
- Kochbuch Dr. Oetker von 1952